
Weihnachtliches leckeres Backen und Kochen ohne Industriezucker?! Schmeckt das?! Ja! Und finden Sie es selbst heraus! Es werden u.a. gebrannte Mandeln mit Birkenzucker, Plätzchen mit Dattelsirup und eine Pumpernickel-Frischkäse-Torte hergestellt. Lassen Sie sich mit weiteren Leckereien überraschen und bringen Sie gern eine Dose mit!
Sind Sie ein alter Hase oder ein junger Fuchs, was das Kochen betrifft? Seien Sie willkommen zum Austausch oder zum Erlernen alter und neuer, aber auf jeden Fall frischer Küche. Ich freue mich über einen gemeinsamen Abend mit Menschen, die meine Leidenschaft für tolle Produkte und die daraus entstehenden Kunstwerke teilen. Denn Liebe geht durch den Magen.
Die Lebensmittelumlage ist am Kurstag bar an die Kursleitung zu zahlen und richtet sich nach der Höhe des Einkaufs. Für die Teilnehmenden gilt die 2-G-Regel (Vorlage eines Impfzertifikates oder Nachweis der Genesung). Es müssen dauerhaft Einmalhandschuhe und Mundschutz getragen werden.
Die aktuell gültigen Hygieneregeln sind zu beachten.
Ein Angebot der Evangelischen Familienbildung Reinickendorf