Gott spricht: „Bis in euer Alter bin ich derselbe, und ich will euch tragen, bis ihr grau werdet.” (Jesaja 46,4)
Evangelische Alten- und Pflegeheimseelsorge will diese Zusage Gottes spürbar werden lassen. Sie begleitet Menschen, deren Lebenssituation durch Alter, Krankheit und Pflegebedürftigkeit geprägt ist. Sie hat den diakonischen Auftrag, insbesondere Alten- und Pflegeheimbewohnern seelsorgliche Unterstützung und Orientierung anzubieten. Sie widerspricht der gesellschaftlichen Ausgrenzung alter, pflegebedürftiger und sterbender Menschen.
Sie ist da für:
- Alte und pflegebedürftige Menschen im Alten- und Pflegeheim
- Angehörige und Betreuungspersonen
- Mitarbeitende des Alten- und Pflegeheims – vor allem in seelsorglichen Fragen
- Ehrenamtlich Mitarbeitende des Alten- und Pflegeheims
Sie bietet an:
- Regelmäßige Gottesdienste (Abendmahlsfeiern, Andachten, Segnungen, Gottesdienste für Menschen mit Demenz)
- Besuche, insbesondere nach dem Einzug ins Alten- oder Pflegeheim, zu besonderen Anlässen und in Krisensituationen
- Seelsorgliche Gespräche
- Beratung (z.B. Umgang mit altersverwirrten Menschen)
- Beistand in Krankheit und Sterben
- Ausbildung und Begleitung von Ehrenamtlichen
Und hier finden Sie weitere Informationen zum Besuchsdienst im Alten- und Pflegeheim.