Kinder benötigen Kenntnisse über religiöse Traditionen und Lebensformen, die unsere Kultur und die Menschen weltweit prägen. In unserer globalen Welt mit kultureller und religiöser Vielfalt und entsprechenden Differenzen ist die Fähigkeit zur Verständigung über Grenzen des Glaubens hinweg besonders wichtig.
So werden bzw. wurden in Reinickendorf unter anderem folgende Projekte von Religionslehrerinnen und -lehrern in enger Abstimmung mit der Arbeitsstelle für Religionsunterricht verwirklicht:
» Gedenkfeier für Nazi-Opfer
» Auf den Spuren der Nazis
Ansprechpartner finden Sie in der
Arbeitsstelle für Ev. Religionsunterricht in Berlin-Reinickendorf
Beauftragter: Pfarrer Marcus Götz-Guerlin
Stellvertretung: Sabine Barg
Verwaltung: Sabine Hilger
Zabel-Krüger-Damm 115
13469 Berlin
Telefon: 030 / 411 11 43
Fax: 030 / 243 44 58 20
E-Mail: aru.reinickendorf@ekbo.de
Busverbindung: 222
Öffnungszeiten: |
|
Montag
|
8.30 - 14.00 Uhr
|
Dienstag
|
8.30 - 14.00 Uhr
|
Mittwoch
|
8.30 - 14.00 Uhr
|
Donnerstag
|
8.30 - 14.00 Uhr
|
Freitag
|
geschlossen
|
und nach telefonischer Vereinbarung
Weitere Informationen zur Arbeitsstelle und Materialien zum Religionsunterricht finden Sie auf der Homepage der Arbeitsstellen für Evangelischen Religionsunterricht.
(Foto: Shutterstock)