Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Familienpatenschaftsprojekt „An deiner Seite“

Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir! (Jesaja 41,10)

Seit dem 1. März 2023 hat die Ev. Familienbildung Reinickendorf das Familienpatenschaftsprojekt „An deiner Seite“ als Träger übernommen. Es ist vorläufig bis Dezember 2023 befristet und wird vom Bezirksamt Reinickendorf finanziert. Auch in 2024 soll das Projekt voraussichtlich weiterfinanziert werden.

Kennen Sie das? Die Anforderungen im Alltag werden immer höher. Die eigene Familie wohnt weit weg oder es ist vielleicht gar keine Familie als Unterstützungssystem mehr da. Dann kommt eventuell noch eine kurzfristige Krise hinzu, die auch bewältigt werden muss. Da tut es gut, jemanden an seiner / ihrer Seite zu haben!

Das Projekt richtet sich an Familien mit Kindern im Alter zwischen 1-7 Jahren. Es gibt zwei Möglichkeiten der Begleitung durch Familienpat*innen: kurzfristig oder langfristig. Die Ehrenamtlichen besuchen die Familien ungefähr 3-4 Stunden pro Woche und unterstützen, stärken und entlasten sie.

Manchmal brauchen wir einfach jemanden, der zuhört, der ein*e Seelentröster*in ist und durch eine schwere Zeit hilft. Jemand, der einfach da ist. Je nach Bedarf können es Gespräche sein, ein gemeinsamer Besuch auf dem Spielplatz, gemeinsam kochen…

Andererseits kann auch eine längerfristige Patenschaft entstehen, wobei eine Verbindung für`s Leben entstehen kann und sich die eigene Familie dadurch vergrößert. Das ist ein Gewinn für die Familien als auch für die Ehrenamtlichen. Verlässlich liebevoll füreinander da sein. Das ist Familie.

Die Prinzipien der Familienpatenschaften basieren auf gegenseitiger Wertschätzung, Vertrauen, Verlässlichkeit, Mitmenschlichkeit. Die Familien und Ehrenamtlichen erleben und gestalten eine gemeinsame Zeit und sie lernen voneinander und miteinander. Die Familien erfahren Entlastung, Unterstützung, bekommen Impulse für den Familienalltag und werden in ihren eigenen Kompetenzen gestärkt.

Die Projektorganisatorin und damit auch Ansprechpartnerin für die Ehrenamtlichen und für die Familien ist Bettina Gödde. Sie ist für die Betreuung der Ehrenamtlichen da und bringt die Familien und Ehrenamtlichen zusammen. Die inhaltliche Verantwortung des Projektes liegt bei der Leiterin der Ev. Familienbildung Reinickendorf, Christin Reuter.

Das Projekt „An deiner Seite“ ist das weiterentwickelte Nachfolgeprojekt des Projektes „Hand und Herz“ des ehemaligen Diakonischen Werkes Reinickendorf.

Kontakt:
Ev. Familienbildung Reinickendorf, Bettina Gödde, 0157 / 50 18 85 65


Weitere Informationen folgen in Kürze. Wenn Sie sich als Familie oder Pat*in angesprochen fühlen, dann kontaktieren Sie gern Bettina Gödde.

Sie wünschen sich als Familie eine Patenschaft? Dann melden Sie sich bei uns! Gleichzeitig suchen wir Familienpat*innen, die sich vorstellen können, 3-4 Stunden pro Woche von ihrer Zeit den Familien zu schenken.