Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Fachberatung für Kitas und ihre Träger

Die Gemeinden des Kirchenkreises Reinickendorf planen zum Jahr 2024 die Gründung eines Kita-Gemeindeverbandes, dessen Zweck die Rechtsträgerschaft und der Betrieb von ca. 15 evangelischen Kindertagesstätten im Kirchenkreis ist. Die fachliche Leitung des geplanten Kita-Gemeindeverbandes ist mit der Koordination des Aufbaus betraut. Darüber hinaus berät die Kita-Fachberatung zusammen mit der Kita-Trägerberatung die Kita-Leitungen, frühpädagogische Fachkräfte und Trägerverantwortliche der gemeindlichen Kindertagesstätten zu pädagogischen Themen sowie zu arbeitsorganisatorischen und verwaltungstechnischen Abläufen. Zu ihren Beratungsschwerpunkten gehören u.a.:

  • Entwicklung, Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Fachveranstaltungen, fachbezogenen Gremien und Arbeitsgruppen

  • Aufbereitung und Transfer fachpolitischer und fachwissenschaftlicher Themenkomplexe und Entwicklung von Handlungsempfehlungen

  • Begleitung der Kitas und Träger im Evaluationsprozess

  • Unterstützung bei der einrichtungsspezifischen Konzeptionsentwicklung

  • Entwicklung von Praxismaterialien und Handreichungen

  • Unterstützung der Kitas in der Praxisanleitung von Quereinsteigenden

  • Begleitung von Teamentwicklungsprozessen

  • Zusammenarbeit mit dem VETK (Verband evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.), mit dem Jugendamt des Bezirkes Reinickendorf und der Kita-Aufsicht der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF)

  • Beratung und Unterstützung in der Bedienung der Verwaltungsportale ProVKiTa und ISBJ