02/07/2024 0 Kommentare
Wohnungssuche auf Arabisch und Englisch - Infos für Geflüchtete und Vermieter
Wohnungssuche auf Arabisch und Englisch - Infos für Geflüchtete und Vermieter
# Flüchtlinge: Nachrichten

Wohnungssuche auf Arabisch und Englisch - Infos für Geflüchtete und Vermieter
Immer mehr Menschen suchen Schutz in sicheren Ländern. Woher kommen die Geflüchteten, was bringen sie an religiösen und kulturellen Prägungen mit und wie kann Integration gelingen? Die evangelische Kirche in Reinickendorf lädt seit November 2015 zu einer Vortragsreihe mit Experten zu diesem Thema ein. Der Eintritt ist frei.
An Geflüchtete vermieten - Informationen für Vermieter
Mittwoch 11. Januar 2017, 18:00
Sie würden gerne an Geflüchtete vermieten, wissen aber nicht genau, wie es funktioniert, wo Sie anfangen sollten und was dabei auf Sie zukommt? Bei dieser Veranstaltung der evangelischen Kirche in Reinickendorf informieren drei Expertinnen Sie über alles, was Sie rund um dieses Thema wissen müssen und beantworten Ihre Fragen.
Die Referentinnen sind: Rebecca de Vries, Koordinatorin für Flüchtlingsarbeit im evangelischen Kirchenkreis Reinickendorf, Julia Stadtfeld, Koordinatorin für Flüchtlingsfragen des Bezirksamtes Reinickendorf, und Fernande de Haro, Info-Point/Wohnraum für geflüchtete Menschen
Wohnungssuche auf Arabisch und Englisch - Infos für Geflüchtete und Ehrenamtliche
Dienstag 24. Januar 2017, 18:00
Bei der zweisprachigen Info-Veranstaltung erfahren Geflüchtete und ihre Begleiter Wissenswertes rund um das Thema Wohnungssuche. Auf Englisch und Arabisch wird erklärt wie der Ablauf organisatorisch funktioniert, was man beachten muß, welche Dokumente vorliegen müssen und wann man sich wohin wenden muß. Dieser Vortrag richtet sich an Geflüchtete und auch an ehrenamtliche Helfer. Das Ziel ist, zu informieren und bei der Wohnungssuche zu unterstützen. Der Vortrag wird komplett in zwei Sprachen gehalten. Im Anschluss ist Zeit für Fragen - gerne auch auf Deutsch.
Die Referentinnen sind: Rebecca de Vries, Koordinatorin für Flüchtlingsarbeit im evangelischen Kirchenkreis Reinickendorf, Julia Stadtfeld, Koordinatorin für Flüchtlingsfragen des Bezirksamtes Reinickendorf, und Fernanda de Haro, Info-Point/Wohnraum für geflüchtete
Menschen in Reinickendorf.
Veranstaltungsort: Hermann-Ehlers-Haus, Alt-Wittenau 71/72, 13437 Berlin (U8 Rathaus Reinickendorf / Bus: Wittenau Kirche). Weitere Informationen unter www.kirchenkreis-reinickendorf.de.
Kommentare